Regal-Systeme
Hohe oder versteckte Aufbewahrungsplätze in unsichtbaren Ecken
sind eine geniale Möglichkeit das "Gerümpel-Monster" zu verbannen
Um in einer Wohnung, einem Platz, Ordnung und Klarheit zu schaffen ist es oft sehr hilfreich, Regale in Nischen, über Türen oder in andere "tote" Ecken zu bauen.
Meiner Erfahrung nach sollten Böden nach Möglichkeit frei gehalten werden, damit das Auge Ruhe finden kann. Ebenso sollten Fenster und Türen weit zu öffnen sein. Das sind einfache Feng-Shui Regeln. Energie folgt der Materie. Weite offene Eingänge bringen viel Energie in den Wohnbereich. Ordnung bringt Klarheit, Ruhe und Kraft.
Damit berühren wir ein Grundthema des Lebens, die innere Ausrichtung und Klarheit. Sie ist nötig, um seinen Weg zu finden und gehen zu können. Es hilft ungemein, wenn das äußere Umfeld, Stille, einfache Schönheit und inspirierende Klarheit ausstrahlt - zumindest in den Räumen, die man verändern kann.
Dieses Einbau-Regal hinter der Eingangstüre ist 60cm tief und hat mit seinen fast 2 cbm eine ungeheure Aufnahme-Kapazität. Die einzelnen Fächer können auf die genauen Bedürfnisse der Benutzer angepasst werden
Nur noch den Vorhang zu ziehen und der Flur ist wunderbar ruhig
Holzpreis unter € 200,- >
in zwei Tagen war's fertig
Dieses Regal hängt nur an drei Haken. Dadurch hat es eine sehr leichte Ausstrahlung. Es scheint schier zu schweben. Dadurch kommt Leichtigkeit in den Raum.
Leider ist solch eine Aufhängung sehr arbeitsintensiv, da die Seile anfangs immer wieder nachjustiert werden müssen, bis wirklich alles stimmt
<- Holz/Seile/Haken € 100,-
zwei Tage Arbeit
In einer winzigen, schmalen berliner Altbau-Küche, ein "frei schwebendes" Querbrett von Wand zu Wand, über den Köpfen. Es ist von beiden Seiten zugänglich, gliedert den Raum optisch und schafft zusätzlichen Platz
<- es sollte breit genug sein, damit man die Gegenstände nicht auf der Gegenseite herunterschiebt